Schöner Lügen

Für wen?

Wenn du zwischen dreizehn und achtzehn Jahren alt bist und gerne eigene Texte schreibst, ist das Camp ideal für dich. Wir werden uns damit beschäftigen, was die richtigen Worte auslösen können, im Guten wie im Schlechten, und gemeinsam Texte zu Erfindungen schreiben, die die Welt verändern werden - zumindest laut der Behauptungen von jemandem, der sehr schön lügen kann.

Wie bewerben?

Melde dich schnell an, die Plätze sind begrenzt! Schreibe eine Email an programmierte.finger@gmail.com, gerne auch mit einem eigenen Text von dir. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wo findet alles statt?

In der lauschig gelegenen Jugendherberge in Ribnitz-Damgarten! Neben einem ruhigen Ort, um gemeinsam kreativ zu sein, sich zu entspannen und zu grillen, haben wir auch die Möglichkeit für Ausflüge auf die Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst, die nur einige Minuten mit dem Bus entfernt ist.

Wie läuft alles ab?

Wir werden uns intensiv mit Wahrheit und Lüge beschäftigen: Warum erstere so wichtig ist und wie zweitere funktioniert. Wir werden uns anschauen, wie ein schön klingender Text nichts als Quatsch enthalten kann, und warum manchmal klobige Erklärungen unumgänglich sind.

Tobias Reußwig wird die Perspektive des Autoren einbringen: Wie erzählt man glaubwürdige Geschichten, auch wenn man sich alles in ihnen ausgedacht hat? Wie bringen wir unsere Worte zum klingen, so dass Menschen sie hören möchten, egal ob wir schreiben oder sprechen?

Hannah Brunnbauer wird die Techniken des Marketings einbringen: Wie erkennt man, wenn jemand einem etwas verkaufen möchte, und welche geheimen Techniken stecken dahinter? Warum ist Marketing, mit allem, was dazu gehört, immer auch ein Stück weit notwendig?

Dazwischen, dabei und drumherum werden wir Texte über unsere eigenen Ideen dazu schreiben, was für fantastische Erfindungen bald oder weit in der Zukunft beworben werden werden. Wie schön werden die Versprechungen sein, und wie überzeugend die Argumentationen? Und was werden die Erfindungen dann schlussendlich tun, wenn sie einmal in der Welt oder unserem Wohnzimmer angekommen sind?

Wer macht's?

Tobias Reußwig wurde 1989 in Hagen (Westfalen) geboren und wuchs in Nienburg an der Weser auf. Er studierte Germanistik, Skandinavistik und Literaturwissenschaft in Greifswald, wo er auch lebt. Er arbeitet als freier Schriftsteller und Literaturübersetzer; Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vermittelt er in Kursen und Projekten Freude am kreativen Schreiben. Außerdem erprobt er experimentelle Lesungsformate wie zum Beispiel das von ihm gegründete Lesen, was auf den Tisch kommt (bei dem vom Publikum mitgebrachte Texte verlesen und -mischt werden). 2020 wurde ihm für seinen Gedichtzyklus der Körper lügt der Literaturpreis MV zugesprochen, für seine Übersetzung von Joey Comeaus Malagash war er 2022 gemeinsam mit dem Autor für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.


Hannah Brunnbauer wird ihre Expertise im Bereich soziale Medien / Vermarktung / Projektorganisation einbringen. Sie arbeitet seit 2018 selbstständig als freie Texterin und social media managerin, betreibt Blogs, betreut Blogger und gestaltet Werbekampagnen. Gerade durch letzeres ist sie in der Lage, Einblicke in die „andere Seite“ zu geben.