
Projektbeschreibung
Wahrheit und Lüge. Im Schreiben vereint.
Wie man beim Schreiben durch besseres Lügen zu Wahrhaftigkeit findet.
Was: Digitale Schreibworkshops für Jugendliche von 9-16 Jahren aus ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Wann: Zwischen dem 14.11. und 15.12. (Termine werden mit euch abgesprochen.)
Wer: Tobias Reußwig (Literaturpreisträger) und Hannah Brunnbauer (social media managerin). Und natürlich ihr!
Anmeldung: Bis zum 12.11.2025 über info@fbkmv.de
Lerne Leute kennen, die genau so schreibbegeistert sind wie du und lass dir zeigen, wie man überzeugend schreibt, Wahrheit und Lüge in Texten erkennt und warum Wahrhaftigkeit beim Schreiben immer noch die besten Ergebnisse produziert.
Schriftsteller*innen sagen nicht die Wahrheit. Sie erzählen Geschichten. Wo liegt der Unterschied zum Lügen? Reicht es, wenn niemand mit der Geschichte getäuscht werden soll?
Und wie ist es, wenn eine Influencerin eine Geschichte erzählt, um euch von einem Produkt zu begeistern? Sagt sie die Wahrheit oder lügt sie?
Die Methoden, die für das Überzeugen, für das Werben und das Schreiben eingesetzt werden, sind sich sehr ähnlich, aber die Ziele, mit denen sie eingesetzt werden, sind sehr verschieden. Gemeinsam wollen wir sie uns nicht nur anschauen, sondern auch darüber sprechen, welche Verantwortung mit ihrer Nutzung einhergeht. In einer Welt, die neben endlosen Beeinflussungen durch Werbung nun auch noch von zutiefest fehlerbelasteten KI-Texten überfließt, wird das zuverlässige Erkennen von Wahrheit immer wichtiger.
In drei Online-Seminaren wollen wir gemeinsam Antworten suchen.
- Wie viel Wahrheit steckt in einem erfundenen Text?
- Wie erkennen wir, wenn eine Geschichte uns in die Irre führen möchte?
- Wie funktionieren die verführerischen Mechanismen der Werbung?
- Wie können wir überzeugend, glaubhaft und authentisch schreiben?
- Und natürlich auch das: Wie kommen wir zu neuen, überraschenden, aufregenden und überzeugenden Ideen, wenn Flaute in unserem Hirn herrscht?
Für ein erstes Kennenlerntreffen, das ebenfalls online stattfinden wird, tragt Euch bitte in das Nuudel ein. Drei Termine stehen zur Auswahl:
https://nuudel.digitalcourage.de/dHpsObq9ujzMUoCx
Die Seminare werden über BigBlueButton datenschutzkonform stattfinden. Eine detaillierte Anleitung folgt auf die Anmeldung.




